16 Stellenangebote für Bilanzbuchhalter (m/w/d) in den Landkreisen Karlsruhe und Enzkreis

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Verwaltungskraft (m/w/d) Seniorenzentrum Knielingen
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Das AWO Seniorenzentrum Knielingen ist nach dem Hausgemeinschaftsmodell mit je 11 Einzelzimmern in sechs Hausgemeinschaften konzipiert. Durch dieses Modell werden kleinteilige und familienähnliche Strukturen geschaffen, die eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Betreuung und Pflege ermöglichen. Hauswirtschaftliche Fach- und Präsenzkräfte organisieren gemeinsam mit den Bewohner*innen den Alltag. Unser engagiertes und qualifiziertes Pflegepersonal übernimmt die pflegerische Versorgung mit hoher Professionalität und Einfühlungsvermögen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Verwaltungskraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 75%, befristet als Krankheitsvertretung bis Dezember 2025 Kennziffer: 0001_000666 Ihre Aufgaben Freundliche Beratung von Interessenten, Angehörigen und Bewohner*innen in persönlichen und telefonischen Gesprächen Empfang von Besuchern und Senioren*innen als zentraler Ansprechpartner Förderung einer wertschätzenden und herzlichen Willkommens- und Betreuungskultur Bearbeitung aller Korrespondenz, der Ein- und Ausgangspost und der Telefonzentrale einschließlich des Führens der Handkasse Vorbereitung und Abschluss von Heimverträgen sowie der Abrechnung von Leistungen Das zeichnet Sie aus Eine Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (im Gesundheitswesen) sowie sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen Idealerweise Erfahrung in der Verwaltung im Bereich der Seniorenhilfe Grundkenntnisse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen Freude am Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen Gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität, Geldud und ein sorgfältige sowie selbstständige Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang von 75% - entspricht wöchentlich 28,88 Stunden Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3239 € – 3944 € (entspricht EG 8 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Unterstützung durch ein engagiertes Team Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-174 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäfitigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, den unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort
Projektsachbearbeiter*in Finanz- und Kapazitätsplanung im Bereich Controlling
Jobs Partnerportal
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unsere neun Abteilungen bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Arbeit vor Ort