Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Karlsruhe
Jobs Partnerportal
Arbeit vor Ort Vollzeit
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs
  • Selbstständige Erarbeitung und Erstellung von Inhalten aus dem Bereich Zusatzversorgung
  • Kundenorientierte Aufbereitung fachlicher Inhalte anderer Abteilungen und Fachbereiche des Verbands
  • Betreuung und Koordination der Onlinemedien (u. a. Homepage, Newsletter, Intranet)
  • Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte
  • Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben
  • Zuarbeit für die Teamleitung und Sachgebietsleitung

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und vernetztes Denkvermögen
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Textverständnis, sichere Rechtschreibung, Präsentationskompetenz
  • Leistungs- und Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen
  • Teamgeist und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung

Wir bieten Ihnen

  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Falls eine Onlinebewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 Karlsruhe Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort