253 Jobs als Pflegefachkraft (m/w/d) in den Landkreisen Karlsruhe und Enzkreis

Einrichtungsleitung (m/w/d) Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Das AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus liegt zentral in der Karlsruher Innenstadt. Im Rahmen der Dauer- oder Kurzzeitpflege werden 55 Bewohner*innen nach den Gesichtspunkten eines ganzheitlichen Pflegekonzepts gepflegt und betreut, wobei wir einen besonders großen Schwerpunkt auf aktivierende Pflege und soziale Betreuung legen. Unser Betreuungs- und Pflegeangebot orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner*innen und erfüllt die Ansprüche moderner Pflege mit hoher Professionalität und Servicequalität. Unterstützen Sie unsere Arbeit und verstärken unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Einrichtungsleitung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 75 - 100%, unbefristet Kennziffer:0001_000605 Ihre Aufgaben Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung Ziel- und teamorientierte Personalführung und betriebswirtschaftliche Steuerung Kollegiale Zusammenarbeit und häuserübergreifende Kooperation mit der Geschäftsleitung und unseren weiteren Einrichtungen Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Das zeichnet Sie aus Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Sozialwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Pflegemanagement oder eine pflegerische Ausbildung Heimleiterqualifikation gemäß §3 Landespersonalverordnung BW, oder die Bereitschaft diese zu erlangen Fundierte Kenntnisse im Pflegemanagement sowie in den relevanten rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen Führungskompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang variabel möglich von 75 - 100% - entspricht wöchentlich von 28,88 bis 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung nach Entgelttabelle des TVöD-VKA zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Auch unsere eigene AWO Akademie steht für das persönliche und fachliche Vorankommen mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort
Betreuungskraft §43b, 53c SGB XI (m/w/d) Seniorenzentrum Berghausen
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns! Die AWO Karlsruhe eröffnet im Frühjahr 2025 das AWO Seniorenzentrum Berghausen – ein modernes Pflegeheim mit 91 Einzelzimmern, darunter ein gerontopsychiatrischer Wohnbereich. Ergänzt wird unser Angebot durch eine Tagespflege speziell für Menschen mit Demenz. Umfassende, professionelle Pflegeangebote und eine einladende Atmosphäre mit Hotelcharakter vereinen Komfort und Herz. Ihre Chance, Neues zu schaffen. Begleiten Sie uns von Anfang an und gestalten Sie aktiv den Aufbau unseres Hauses mit! Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der Professionalität und Lebensfreude vereint. Unterstützen Sie unsere Arbeit und verstärken unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Betreuungskraft §43b, 53c SGB XI (m/w/d) Beschäftigungsumfang Voll- und Teilzeit, unbefristet Kennziffer: 0001_000573 Ihre Aufgaben Aktivierung und Motivierung der Bewohner*innen durch vielfältige Beschäftigungsangebote Freizeitgestaltung mit den Bewohner*innen (z.B. Spazieren gehen, Unterhaltungen führen, Basteln, Spielen etc.) Unterstützung der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen bei der Vorbereitung von Mahlzeiten, Begleitung von Arztbesuchen usw. Beteiligung an der Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten und Festen Fachgerechte Dokumentation im Rahmen des Pflegeprozesses Das zeichnet Sie aus Qualifizierung als Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI Ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung Ein wertschätzender Umgang mit den Bewohner*innen und Freude am Umgang mit älteren Menschen Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit sowie Bereitschaft zum Schichtdienst Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang variabel möglich bis 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2683 € – 3376 € (entspricht P 5 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Mitwirkung und Gestaltung des Aufbaus und der Neuausrichtung des Seniorenzentrums Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge und Bezuschussung von VWL Sehr gute Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Auch unsere eigene AWO Akademie steht für das persönliche und fachliche Vorankommen mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, den unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort
Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Mikado
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Die Kindertagesstätte Mikado ist eine bilinguale (deutsch-französisch) Einrichtung in der Karlsruher Oststadt. In drei altersgemischten Ganztagesgruppen und einer Krippengruppe werden 64 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt gefördert, begleitet und betreut. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg ist Grundlage der pädagogischen Arbeit und wird über den Bildungs- und Lerngeschichtenansatz nach Margaret Carr in der Adaptation des Deutschen Jugendinstituts umgesetzt. Ein weiterer besonderer Schwerpunkt der Kita liegt auf der naturwissenschaftlichen Grunderfahrung. Die Kita wird von den Unternehmen Energie Baden-Württemberg (EnBW) und Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) unterstützt. Für Kinder von Mitarbeitenden der genannten Unternehmen stehen in der Einrichtung Betreuungsplätze zur Verfügung. Französischkenntnisse sind für Ihre Bewerbung von Vorteil. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 90%, befristet bis zum 31. August 2025 Kennziffer: 0001_000651 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita les explorateurs
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Die Kita „les explorateurs“ (übersetzt: die Entdecker) ist eine bilinguale Kindertagesstätte im Karlsruher Stadtteil Durlach. In einer Krippengruppe für Kinder von 1 – 3 Jahren sowie fünf altersgemischten Tagesgruppen für Kinder von 1 – 6 Jahren werden insgesamt 88 Kinder begleitet, gefördert und betreut. Die Kindertagesstätte ist von 7:30 – 16.30 Uhr geöffnet. Die Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg erfolgt über die Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr. Ein Schwerpunkt dieser Einrichtung ist das bilinguale Konzept (deutsch/französisch), das nach dem Immersionsmodell umgesetzt wird. Im pädagogischen Alltag wird im Rahmen des „Haus der kleine Forscher“ die naturwissenschaftliche Entdeckungsfreude der Kinder begleitet. Als integrative Stadtteileinrichtung setzen wir den Inklusionsgedanken um und richten unser Angebot an alle Kinder in ihrer ganzen Vielfalt. Seit 2019 entwickeln die Fachkräfte auf der Grundlage der Rahmenkonzeption der Stadt Karlsruhe für Kinder- und Familienzentren die Kindertagesstätte zum Kinder- und Familienzentrum in Durlach weiter. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000553 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort
Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Krone
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Die AWO Kita Krone befindet sich in der Karlsruher Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zum Kronenplatz. In drei altersgemischten Gruppen werden hier 50 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren begleitet, gefördert und betreut. Unsere bewegungs- und sprachförderungsorientierte Einrichtung ist als Bewegungskindergarten vom Landessportverband Baden-Württemberg zertifiziert. Elternarbeit ist ein zentrales Thema: Jede Familie ist willkommen und erhält die für sie passende Unterstützung. Als Gemeinschaft arbeiten wir kooperativ an einer guten Entwicklung der Kinder. Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit stehen für uns im Mittelpunkt: Alle Kinder erhalten gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen. Direkt angebunden an unsere Kita ist das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Krone, in dessen Rahmen wir Anlaufstelle für Familien in der Umgebung sind und diese bei allen Anliegen rund ums Familienleben begleiten. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung Kennziffer: 0001_000490 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Fundierte Kenntnisse über die Umsetzung des Orientierungsplans in Theorie und Praxis Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0271 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita im Weiherwald
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Die integrative Stadtteil-Kita im Weiherwald der AWO befindet sich in wunderschöner, naturnaher Lage am Waldrand im Stadtteil Karlsruhe Weiherfeld auf dem Gelände der Weiherwaldsschule. Der Schulkindergarten an der Alb, mit welchem eine Intensivkooperation besteht, die Ergänzende Betreuung der Weiherwaldschule und die Sonderpädagogische Beratungsstelle der Albschule befinden sich im gleichen Gebäude. In einer Kinderkrippe und zwei altersgemischten Früh- und Ganztagesgruppen werden 42 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren betreut. Die Kindertagesstätte stellt einen Bildungsort für alle Kinder dar. Wir wollen die Lernfreude der Kinder aufgreifen und stärken, den Kindern die Möglichkeiten geben sich kognitiv, sprachlich, emotional, sozial und motorisch weiterzubilden. Wir sind der Auffassung, dass alle Kinder von der Verschiedenheit eines jeden Einzelnen profitieren und eine Teilhabe aller somit zu Normalität wird. Jedes Kind soll entsprechend seiner Interessen, seiner Fähigkeiten und seines Entwicklungsstandes begleitet und unterstützt werden. Dabei werden die Bereiche Erziehung, Betreuung und Bildung miteinander verknüpft, um so die Entwicklung des Kindes umfassend zu fördern. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab dem 01.05.2025! Stellvertretende Leitung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000670 Ihre Aufgaben Vorrangige Tätigkeit im Gruppendienst (Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit) In Abstimmung und Delegation mit der Kitaleitung Bearbeitung von personal- und einrichtungsbezogenen Themen Bei Abwesenheit der Kitaleitung Übernahme aller Aufgaben der Kitaleitung Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagogische Fachkraft nach §7 (2) 1-3 KiTaG Kenntnisse über den Orientierungsplan für Kindertagesstätten Baden-Württemberg, sowie Interesse und Engagement an der Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit Kooperativer Führungsstil, und die Fähigkeit, im Vertretungsfall die Kindertagesstätte zu leiten Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328 € – 4839 € (entspricht SuE 9 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) ISA
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH betreibt seit 2012 das „Quartier Rintheimer Feld – Gut versorgt daheim - selbstbestimmt wohnen“ in Kooperation mit der Wohnungsbaugesellschaft VOLKSWOHNUNG. Mitten im Quartier befindet sich unser Servicestützpunkt, von dem aus die Kund*innen des Quartiers durch ein interdisziplinäres Team und ehrenamtliche Kräfte unterstützt werden. Neben der pflegerischen Versorgung und dem Quartiersmanagement erbringt die AWO dort auch Leistungen der Eingliederungshilfe. Die individuelle Schwerbehinderten-Assistenz unterstützt Menschen mit Behinderung mit einem innovativen und lebensnahen Konzept. Diese individuelle Vernetzung der Dienste ermöglicht die Versorgung der Quartiersbewohner*innen aus einer Hand. Die Individuelle Schwerbehinderten-Assistenz (ISA) kooperiert außerdem mit dem Anna Leimbach Haus, eine moderne Wohn- und Pflegeeinrichtung mit einem eigenständigen Bereich „Junge Pflege“. Hier finden junge, pflegebedürftige Menschen im Alter zwischen 20 und 60 Jahren eine individuelle und altersentsprechende Versorgung. In einem Pilotprojekt erbringt die AWO dort ambulante Assistenzleistungen der Eingliederungshilfe. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 75%, befristet Kennziffer: 0001_000464 Ihre Aufgaben Mitwirkung am Pilotprojekt ambulante Assistenzleistungen nach SGB IX im Anna Leimbach Haus im Bereich „Junge Pflege“ – Schnittstelle Eingliederungshilfe und Pflege Unterstützung, Beratung zu Leistungen, Behördenkontakten und Begleitung der Kund*innen in allen Lebensbereichen Gemeinsame Erarbeitung realistischer Zukunftsperspektiven und deren Umsetzung mit den Kund*innen und deren Netzwerk Begleitung des Gesamtplan-/ Teilhabeplanverfahrens nach BTHG und Kontakt mit den Leistungsträgern Intervention bei Krisen und akuten Erkrankungen der Kund*innen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Beteiligung an konzeptioneller Arbeit im Rahmen der Weiterentwicklung der Einrichtungsangebote und Umsetzung neuer juristischer Regelungen in der Eingliederungshilfe Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossenen Ausbildung / Studium als sozialpädagogische Fachkraft, oder vergleichbare Qualifikation sowie gute EDV-Kenntnisse Gute Kenntnisse im Sozialrecht und Erfahrung in der Eingliederungshilfe, insbesondere in der Bedarfsermittlung sind wünschenswert Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Mass an Selbstorganisation Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang von 75% - entspricht wöchentlich von 28,88 Stunden Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3699 € – 5085 € (entspricht SuE 12 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Keine Wochenend- und Bereitschaftsdienste, Einsatzzeiten flexibel nach Absprache Prämie "Kommen aus dem Frei" Unterstützung durch ein engagiertes Team Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.  

Arbeit vor Ort
Erzieher / pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Sprachförderung (m/w/d) Kita Villa
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

In der AWO Kita Villa, mitten im Stadtteil Durlach, werden 70 Kinder in vier Ganztagesgruppen im Alter von 1-6 Jahren betreut, begleitet und gefördert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung musischer Fähigkeiten. Das tägliche Singen und Musizieren mit den Kindern ist fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Ein weiterer spannender Schwerpunkt ist die Förderung der eigenen Körperwahrnehmung und Motorik in Form von Kinderyoga. Yoga hat durch die Bewegung und Entspannung nicht nur einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden, sondern macht Spaß, fördert die Fantasie und stärkt das Selbstvertrauen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Sprachförderung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50%, befristet bis 31. Dezember 2025 Kennziffer: 0001_000590 Ihre Aufgaben Den Spracherwerb der Kinder anregen und fördern: ein Modell guter Praxis zu sein und für eine nachhaltige Implementierung sorgen für die Schwerpunkte: alltagsintegrierte Sprachbildung - Initiierung und Begleitung von Prozessen der sprachlichen Bildungsarbeit im Team, mit Kindern und Eltern inklusive Pädagogik - Ressourcenorientierter Umgang mit Vielfalt Zusammenarbeit mit Familien – Begleitung bei Elterngesprächen, Gestaltung von Aktivitäten mit Eltern (Elternabende bspw.) In Abstimmung mit der Leitung und am Bedarf der Kita orientiert wird das Team fachlich unterstützt, beraten und begleitet Teilnahme an den Angeboten des Kita Sprachverbunds Karlsruhe Erstellen von Sachberichten über die Schwerpunkte ihrer Arbeit Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG, idealerweise Berufserfahrung in der frühkindlichen Pädagogik und in der Sprachbildung Zusatzqualifikation(en) in der Sprachbildung, der inklusiven Pädagogik, der Erwachsenenpädagogik, Medienpädagogik ist wünschenswert Kollegiale Zusammenarbeit im Team Kundenorientierte Haltung und ein gutes Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328€ – 4839€ (entspricht SuE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort
Erzieher / pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Sprachförderung (m/w/d) Kita Bernstein
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

In der AWO Kindertagesstätte Bernstein werden 42 Kinder in zwei Ganztagesgruppen im Alter von 3-6 Jahren betreut, einige davon sind Frühgruppenplätze. Die Kindertagesstätte ist von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. In den Gruppen werden Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam betreut. Die Kinder erleben und erlernen im Kindergartenalltag Verständnis und Toleranz im Umgang mit Unterschiedlichkeit und Vielfalt. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg, umgesetzt durch das infans-Konzept, bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Alle Räume sind verschiedenen Bildungsbereichen zugeordnet. Die Kinder können hier ihren individuellen Bildungsprozessen nachgehen und werden darin von den pädagogischen Fachkräften fachlich unterstützt und gefördert. Jedes Kind hat seine Stammgruppe, die emotionale Sicherheit und Struktur bietet. In der pädagogischen Arbeit begleiten die pädagogischen Fachkräfte die individuellen Entwicklungsschritte aller Kinder. Dies geschieht durch die regelmäßige Beobachtung und deren Auswertung. Für jedes Kind wird eine Entwicklungsdokumentation in Form eines Portfolios erstellt. Die Dokumentation ist Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Sprachförderung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50%, befristet bis 31. Dezember 2025 Kennziffer: 0001_000593 Ihre Aufgaben Den Spracherwerb der Kinder anregen und fördern: ein Modell guter Praxis zu sein und für eine nachhaltige Implementierung sorgen für die Schwerpunkte: alltagsintegrierte Sprachbildung - Initiierung und Begleitung von Prozessen der sprachlichen Bildungsarbeit im Team, mit Kindern und Eltern inklusive Pädagogik - Ressourcenorientierter Umgang mit Vielfalt Zusammenarbeit mit Familien – Begleitung bei Elterngesprächen, Gestaltung von Aktivitäten mit Eltern (Elternabende bspw.) In Abstimmung mit der Leitung und am Bedarf der Kita orientiert wird das Team fachlich unterstützt, beraten und begleitet Teilnahme an den Angeboten des Kita Sprachverbunds Karlsruhe Erstellen von Sachberichten über die Schwerpunkte ihrer Arbeit Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG, idealerweise Berufserfahrung in der frühkindlichen Pädagogik und in der Sprachbildung Zusatzqualifikation(en) in der Sprachbildung, der inklusiven Pädagogik, der Erwachsenenpädagogik, Medienpädagogik ist wünschenswert Kollegiale Zusammenarbeit im Team Kundenorientierte Haltung und ein gutes Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328€ – 4839€ (entspricht SuE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007.162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita les explorateurs
AWO Karlsruhe GmbH
Karlsruhe
Arbeit vor Ort

Die Kita „les explorateurs“ (die Entdecker*innen) ist eine bilinguale Kindertagesstätte im Karlsruher Stadtteil Durlach. In einer Krippengruppe für Kinder von 1 – 3 Jahren sowie fünf altersgemischten Tagesgruppen für Kinder von 1 – 6 Jahren werden insgesamt 88 Kinder begleitet, gefördert und betreut. Die Kindertagesstätte ist von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg erfolgt über die Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr. Ein Schwerpunkt dieser Einrichtung ist das bilinguale Konzept (deutsch/französisch). Im pädagogischen Alltag wird im Rahmen der Stiftung „Kinder forschen“ die naturwissenschaftliche Entdeckungsfreude der Kinder begleitet. Als integrative Stadtteileinrichtung setzen wir den Inklusionsgedanken um und richten unser Angebot an alle Kinder in ihrer ganzen Vielfalt. Direkt angebunden an unsere Kita ist das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) „les explorateurs“, in dessen Rahmen wir Anlaufstelle für Familien aus der Kita und für Familien in der Umgebung sind und diese bei allen Anliegen rund ums Familienleben begleiten. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Stellvertretende Leitung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung Kennziffer: 0001_000627 Ihre Aufgaben Vorrangige Tätigkeit im Gruppendienst (Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit) In Abstimmung und Delegation mit der Kitaleitung Bearbeitung von personal- und einrichtungsbezogenen Themen Bei Abwesenheit der Kitaleitung Übernahme aller Aufgaben der Kitaleitung Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagogische Fachkraft nach §7 (2) 1-3 KiTaG Kenntnisse über den Orientierungsplan für Kindertagesstätten Baden-Württemberg, sowie Interesse und Engagement an der Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit Kooperativer Führungsstil, und die Fähigkeit, im Vertretungsfall die Kindertagesstätte zu leiten Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3708 € – 5103 € (entspricht SuE 13 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.

Arbeit vor Ort