Der Verein Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. fördert seit 1971 waldorfpädagogische Initiativen weltweit. Seit 1994 bieten wir Freiwilligendienst im Ausland an, seit 2011 auch Inlandsfreiwilligendienste. Seit 2006 sind wir zudem mit der Notfallpädagogik in Kriegs- und Katastrophengebieten tätig. Mit über 30 Jahren Erfahrung gehören wir zu den größten Entsendeorganisationen für Freiwilligendienste im Ausland.
Ihr Herz schlägt für die Waldorfpädagogik und weltweite Freiwilligendienste?
Sie möchten nicht nur Menschen begleiten, sondern auch den Rahmen und die Qualität von Bildungsprozessen entscheidend mitgestalten? Sie bringen sowohl eine gestandene Persönlichkeit als auch einen reichen Erfahrungsschatz in der Pädagogik oder Erwachsenenbildung sowie eine enge Verbundenheit zur Waldorfpädagogik / Anthroposophie mit und möchten Ihre Fähigkeiten und Ihre Expertise in einer führenden Rolle einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem engagierten und unterstützenden Team
Die Möglichkeit, innovative Bildungsformate zu entwickeln und aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken
Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten
Eine angemessene Vergütung und ein 13. Monatsgehalt
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Raum für persönliche Entwicklung und Reflexion
Ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Eigenverantwortung und einer wertschätzenden Zusammenarbeit geprägt ist
Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Feld
Erfahrung und Verbundenheit mit der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik
Mehrjährige pädagogische Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Freiwilligendienste oder in vergleichbaren Programmen
Gestandene Persönlichkeit mit der Fähigkeit, Menschen zu begleiten, zu beraten und zuzuhören
Hoher Eigenreflexionsgrad und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Gutes Krisen- und Konfliktmanagement sowie die Fähigkeit, Entscheidungen in herausfordernden Situationen zu treffen
Engagement für die Qualität der pädagogischen Arbeit
Teamfähigkeit und eine verbindliche, zuverlässige Arbeitsweise, die Sie sowohl in der Leitungsebene als auch in der praktischen Arbeit mit jungen Erwachsenen einbringen
Aktive Rolle in der Seminarleitung und Gestaltung des pädagogischen Prozesses
Bereitschaft, Verantwortung im Leitungskreis der Abteilung zu übernehmen und die Abteilung mit einem klaren pädagogischen Impuls zu führen
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie gemeinsam mit dem Geschäftsführer die Leitung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches Freiwilligendienste weltweit. Sie arbeiten dabei eng mit dem Leitungskreis zusammen und begleiten ein engagiertes Team, das gemeinsam innovative Bildungsformate gestaltet.
Sie tragen als Pädagogische Leitung die Verantwortung für alle pädagogischen Fragen in der Entsendung von jährlich ca. 700 jungen Menschen ins Ausland
Mitarbeit im Leitungskreis der Abteilung Freiwilligendienste weltweit, Vertretung pädagogischer Anliegen auf Leitungsebene
Fachliche Vertretung der pädagogischen Perspektive, mit einem klaren Gesamtblick auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, inklusive der Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung des pädagogischen Konzeptes
Inhaltliche und organisatorische Verantwortung für die Freiwilligenseminare
Leitung einer eigenen Seminargruppe inklusive Arbeit am Wochenende (Vorbereitungs-, Zwischen- und Rückkehrseminar)
Koordination des pädagogischen Begleitungsteams (aktuell 17 Kolleg:innen) und Unterstützung bei der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die Pädagogische Arbeit
Pädagogische Gesamtverantwortung für die Begleitung von Krisen und Herausforderung der Teilnehmer:innen im Rahmen ihres Auslandsdienstes
Zusammenarbeit mit externen Seminarleiter:innen, inklusive Auswahl, Einarbeitung und Auswertung, je nach Stellenumfang ggf. auch Aufgaben in der Koordination der externen Seminarleiter:innen
Sicherstellung der Qualität der pädagogischen Arbeit, beispielsweise durch regelmäßige Auswertungen und die Erstellung von Leitfäden
Controlling der Seminarfinanzen und Abstimmung des Budgets mit dem Geschäftsführer und dem Leitungskreis
Weiterentwicklung und Durchführung von pädagogischen Weiterbildungsformaten Pädagogische Konferenz, Arbeitstreffen des Begleitungsteams und jährliche Klausurtage, zur Förderung des gemeinsamen Austauschs und der Zusammenarbeit im pädagogischen Team
Organisation der jährlichen Saisonvorbereitungen und -auswertungen des pädagogischen Teams
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (als PDF-Anhang) bis zum 12.05.2025 per E-Mail an: mitarbeit@freunde-waldorf.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Susanna Rech-Bigot unter +49 721-20111-145 und s.rech-bigot@freunde-waldorf.de gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Pädgogische Leitung (w/m/d), Freiwilligendienste weltweit
Gehaltsspanne | zwischen 56,000.00 € und 60,000.00 € pro Jahr |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Keywords | Berufspädagoge (m/w/d), Fachkraft für Sozialarbeit (m/w/d), Sozial- und Kulturanthropologe (m/w/d), Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Staatlich geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung Schwerpunkt Sozialpädagogik (m/w/d), Organisationsleiter (m/w/d) |
Arbeitsort |