Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für sprachliche Bildung

Gerlingen
Jobs Partnerportal
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit
Im Kinderhaus Bruhweg werden insgesamt 110 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen der Öffnungszeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr 70 Plätze in der Ganztagesbetreuung und 40 Plätze im Rahmen der verlängerten Betreuungszeiten von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr an. Grundlage der Arbeit in unseren städtischen Kindertageseinrichtungen ist der Bildungs- und Orientierungsplan für die baden-württembergischen Kindergärten und das Handlungskonzept infans. Die 90 Kinder des Kindergartenbereichs im Alter von 3 bis 6 Jahren werden im Rahmen eines offenen Konzeptes individuell gefördert und betreut. In unserer Einrichtung sollen alle Kinder die für ihre Entwicklung wichtigen Lernerfahrungen machen. Dabei ist eine gelingende Teilhabe Basis für die individuelle Förderung.

Ihre Aufgaben

  • Die fachliche Unterstützung und Qualifizierung des Kita-Teams in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, der inklusiven Pädagogik und der Zusammenarbeit mit Familien
  • Die Entwicklung von Strukturen für eine nachhaltige Umsetzung der Projektziele
  • Die Teilnahme an Qualifizierungs- und Vernetzungstreffen mit der für sie zuständigen Fachberatung und den weiteren Einrichtungen ihres Verbundes
  • Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaG
  • Erfahrungen mit alltagsintegrierter Sprachbildung und Kenntnisse über Spracherwerb, Sprachentwicklung sowie Mehrsprachigkeit sind wünschenswert
  • Eine freundliche und engagierte Persönlichkeit
  • Freude an der Begleitung von Kindern
  • Flexibilität und Teamgeist
  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen

  • Eine befristete Teilzeitstelle bis voraussichtlich 31.12.2025 mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S08b TVöD-SuE
  • Eine leistungsorientierte Bezahlung
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Kindertageseinrichtung
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Arbeitsumfeldes im Rahmen des Landesprogramms
  • Unterstützung und Qualifizierung durch die zusätzliche Fachberatung im Landesprojekt
  • Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
  • Fahrradleasing
  • Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/2063-zusaetzliche-paedagogische-fachkraft-m-w-d-fuer-sprachliche-bildung/job_application/new Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort