
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kita am Weinbrennerplatz
Die AWO Kindertagesstätte am Weinbrennerplatz liegt am Rande der Günther-Klotz-Anlage in der Weststadt. In vier Gruppen werden 74 Kinder zwischen einem und sechs Jahren begleitet, gefördert und betreut.
Die Kita am Weinbrennerplatz liegt in direkter Nachbarschaft zur Kita Monelli. Die bauliche Konzeption mit einem gemeinsamen Haupteingang, sowie dem naturnahen Außengelände bildet die Grundlage für die geplante Zusammenarbeit beider Kitas.
Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird bei uns durch das infans-Konzept umgesetzt und bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Die Kinder können in verschiedenen Bildungsbereichen ihren individuellen Bildungsprozessen nachgehen und werden darin von pädagogischen Fachkräften fachlich unterstützt und gefördert.
Die Ausgestaltung und das Angebot der einzelnen Bildungsbereiche liegt in der Zuständigkeit der pädagogischen Fachkraft und bietet die Möglichkeit für eigenen Gestaltungsspielraum & Kreativität. Neben den Bildungsbereichen Atelier, Bauen & Konstruieren, Rollenspiel und Bewegung sind für die Kinder folgende Bereiche täglich zugänglich: Musik, textiles Gestalten, ABC-Zimmer, Werkstatt und Experimentieren.
In unserem großen, naturnahen Garten können die Kinder im Sand, mit Wasser, in Weiden- und Holzhäusern spielen. Im Sommer locken Obstbäume, Beerensträucher und ein kleiner Kräutergarten zu sinnlichen Erfahrungen.
Ein Schwerpunkt der Kita ist die Gestaltung das Kita Alltags nach den fünf Säulen des ganzheitlichen Gesundheitskonzepts nach Sebastian Kneipp. Dies beinhaltet unter anderem Wasseranwendungen, einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur (u.a. im kitaeigenen Kräutergarten), gesunde Ernährung und Bewegung.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab 01.07.2025!
Stellvertretende Leitung (m/w/d)
Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026
Kennziffer: 0001_000713
Ihre Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung, den Mitarbeitenden und den Eltern
- Unterstützung der Kitaleitung durch eigenständige Übernahme von im Vorfeld definierten Leitungsaufgaben
- Sicherstellung der Qualität des Betreuungs- Erziehungs- und Bildungsauftrags auf Basis des AWO-Leitbilds
- Weiterentwicklung der Konzeption
- Gruppendienste am Kind (Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit)
- Leitung der Kita bei Abwesenheit der Kita-Leitung
Das zeichnet Sie aus
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder mindestens gleichwertiger Berufsabschluss in einem im Fachkräftekatalog (§7 KiTaG) verzeichneten Ausbildungsgang (z.B: Kindheitspädagog*in)
- Wünschenswert: Zusatzqualifikation als Fachwirt*in für Organisation und Führung oder Erfahrungen als stellv. Einrichtungsleitung
- Kenntnisse über den Orientierungsplan Baden-Württemberg
- Interesse und Engagement an der Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern, Kolleg*innen, Eltern und Behörden
- Selbständige, eigenverantwortliche, verlässliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen
- Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3820€ – 5256€ (entspricht SuE 13 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
- Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!
Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!
Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de
Noch Fragen? Vielen Antworten finden Sie in unseren FAQs. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gerne!
Sophie Gerhards: 0721 35007-162
JETZT BEWERBEN!
Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann.
Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein.
Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus.
Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.