
Sprachförderung (HSL-Kräfte) in Grundschulen (m/w/d)
Marktpl., 71665 Vaihingen an der Enz, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Quereinsteiger
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kinderpflege, Sozialassistenz, Heilerziehungspflege oder angrenzenden Berufsfeldern
- Alternativ bringen Sie entsprechende Erfahrungen in der Betreuung von Kindern, z.B. Tätigkeiten in Schulkindergärten, Fördergruppen, Kinderbetreuung im Ehrenamt mit
- Interesse für Sprachbildung und Sprachförderung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine bestärkende und bejahende Grundhaltung für Kinder verschiedener Lebenshintergründe und schulischer Herausforderungen
- Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern, kommunikative Kompetenzen und Kultursensibilität
Aufgaben
- Arbeit mit altershomogenen Gruppen von 3-5 Kindern am Nachmittag (2x2 Std. pro Gruppe), an ein oder mehreren Grundschulen im gesamten Stadtgebiet
- Zusätzliche (auch spielerische) Sprachförderung von Schüler/innen mit Zweitsprache Deutsch und deutschsprachigen Kindern mit Sprachförderbedarf
- Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Stärkung des Selbstwertgefühls durch bestärkende und kultursensible Begleitung
- Stärkung der Lese-, Schreib- und Kommunikationskompetenzen
Wir bieten
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Regelmäßige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ( Alle Schulferien sind bei dieser Tätigkeit frei)
- Umweltfreundliche Fahrtkostenzuschüsse zu JobRad und Deutschlandticket (40 EUR)
- Wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre BürgerInnen
- Gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebsfest, bzw. Betriebsausflug und zahlreiche Sonderleistungen (z. B. freie Nachmittage an Geburtstagen, Sonderzahlungen nach TVÖD, uvm.)
- Wöchentlicher Betriebssport nach Feierabend zur Förderung von Gesundheit, Teamgeist und Ausgleich zum Arbeitsalltag
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu einer effizienten und zukunftsfähigen Stadtverwaltung. Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Holste unter der Nummer 07042 18-461 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Fritz, Tel.: 07042 18-448.
Stadt Vaihingen an der Enz
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
- Schüler
Berufserfahrung
- Quereinsteiger