
Sachbearbeitung für das technische Zuschusswesen (W/M/D)
Marktpl., 71665 Vaihingen an der Enz, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit entsprechender Weiterqualifikation und Berufserfahrung in einem der oben genannten Aufgabengebiete oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert sind Kenntnisse in den Bereichen Sanierung, Um- oder Neubau
- Bereitschaft zur ämterübergreifenden Koordination technischer Zuschussthemen
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer Fortbildung zum Energieberater (Nicht-Wohngebäude , Wohngebäude & Gebäude mit Denkmaleigenschaft)
Aufgaben
- Technische Sachbearbeitung für das dreiköpfige Zuschussteam im Kontext von Förderprogrammen
- Antragstellung, Überwachung und Abrechnung staatlicher Zuschüsse für städtische Projekte in den Bereichen:
- Gebäude und Technik (z. B. KfW, BAFA, BEG, Schulbauförderung)
- Verkehrsinfrastruktur (z. B. LGVFG - Radwege, Brücken)
- Klimaschutz, Naturschutz und Hochwasserschutz
- Energieberatungsmanagement
- Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
- Die Tätigkeit ist ämterübergreifend ausgerichtet und erfolgt in Teamarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Zur Sicherstellung einer reibungslosen ämterübergreifenden Abstimmung sind Arbeitsplätze im Technischen Rathaus und im Verwaltungsrathaus vorgesehen.
Wir bieten
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Regelmäßige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger
- Hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig)
- Umweltfreundliche Fahrtkostenzuschüsse zu JobRad und Deutschlandticket (40 EUR)
- Wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre BürgerInnen
- Gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebsfest, bzw. Betriebsausflug und zahlreiche Sonderleistungen (z. B. freie Nachmittage an Geburtstagen, Sonderzahlungen nach TVÖD, uvm.)
- Wöchentlicher Betriebssport nach Feierabend zur Förderung von Gesundheit, Teamgeist und Ausgleich zum Arbeitsalltag
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu einer effizienten und zukunftsfähigen Stadtverwaltung. Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Schwörer, Leiterin des Gebäudewirtschaftsamtes, Tel.: 07042/18-339 oder Frau Arndt, Abteilungsleitung Haushalt u. Abgaben, Tel.: 07042/18-420 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Fritz (Personalabteilung), Tel.: 07042 18-448.
Stadt Vaihingen an der Enz
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)