Search
Risikomanager/-in (m/w/d)

Risikomanager/-in (m/w/d)

locationHans-Thoma-Straße, 76133 Karlsruhe-Innenstadt-West, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,3 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.

Profil

  • Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Versicherungswirtschaft/Risikomanagement/Controlling oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Erfahrungen und Kenntnisse: Wünschenswerterweise bringen Sie einschlägige Berufserfahrung im Risikocontrolling einer Pensionskasse/Versicherung mit.
  • Fachwissen: Sie verfügen über eine exzellente schriftliche Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeiten. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IKS-Rahmenwerk mit oder Sie sind bereit, sich in das Themengebiet umfassend einzuarbeiten.
  • Persönlichkeit: Sie sind kreativ und ergreifen gerne die Initiative. Zudem überzeugen Sie durch Kooperations- und Teamfähigkeit.
  • Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sorgfalt sowie eine sehr strukturierte, prozessübergreifende Denkweise aus.

Aufgaben

  • Die Abteilung Risikomanagement befasst sich mit der systematischen Erfassung, Bewertung und Überwachung von Risiken für den Geschäftsbetrieb. Schwerpunkt der/des neuen Risikomanagerin/Risikomanagers wird sein, den Aufbau des internen Kontrollsystems (IKS) im Referat RM20 zu unterstützen und weiter voranzutreiben.
  • Entwicklung: Für die Entwicklung von Risikomanagementmethoden, -prozessen und -verfahren übernehmen Sie unterstützende Tätigkeiten. Dazu gehört die Vorbereitung und die Durchführung von internen Schulungen sowie die Sensibilisierung der Mitarbeitenden in IKS-relevanten Themen.
  • IKS-Tool: Sie sind für die Pflege und Administration des IKS-Tools verantwortlich.
  • Organisation: Sie koordinieren und qualitätssichern die jährlichen Risikobewertungen des VBL-Kontrollumfeldes. Hierbei unterstützen Sie die Kontrollverantwortlichen der Fachabteilungen, bereiten Daten auf und überwachen die Maßnahmenumsetzung zur Risikosteuerung.
  • Koordination: Sie bilden eine Schnittstelle zur Internen Revision, zum Prozessmanagement und zu ausgegliederten Bereichen.
  • Berichterstattung: In regelmäßigen Abständen berichten Sie Ihre Ergebnisse an die Abteilungsleitung und wirken bei der vierteljährlichen Risikoberichterstattung an den Vorstand mit.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice)
  • Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«
  • Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung
  • Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Anbieten von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice
  • Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket
  • Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .
  • Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand.

Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Kölle (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-686. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)