
Referent/in (m/w/d) klimagerechte Stadtentwicklung im Bereich Kommunaler Klimaschutz
Kaiserstraße, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Befristete Anstellung
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes.
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität und Aufgaben der Wasserwirtschaft sind Schwerpunkte der KEA-BW.
Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de .
Der Bereich Kommunaler Klimaschutz der KEA-BW hat die Aufgabe, die kommunalen Akteurinnen und Akteure im Land zu beraten, zu Klimaschutzmaßnahmen zu motivieren und zu vernetzen. Dabei informiert der Bereich über ein sehr breites Themenspektrum.
Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die KEA-BW, Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form ann bewerbungen@kea-bw.de . Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Nadine Derber unter 0721 98471-25 gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns unter www.kea-bw.de
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Profil
- Wissenschaftliches Hochschulstudium, Dipl.-Ing./M. Sc. Stadtplanung und/oder Regionalplanung, Stadtentwicklung, Umweltmanagement und Stadtplanung, Architektur, Geografie, Energie- und/oder Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten,
- Fachwissen zur klimagerechten Gemeinde- und Stadtentwicklung, insbesondere zu klimaneutralen Baugebieten,
- Kenntnisse und Erfahrung im kommunalen Klima-schutz und der kommunalen Planungspraxis,
- Erfahrungen im Projektmanagement,
- Strukturiertes, planvolles und effizientes Arbeiten bei gleichzeitiger Offenheit für pragmatische Lösungen; strategisch-analytisches Denken,
- Souveränes, überzeugendes Auftreten, die Fähigkeit, frei zu reden sowie Sprachkompetenz in Wort und Schrift,
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
- Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung.
Aufgaben
- Unterstützung der Kommunen durch Beschaffung, Aufbereitung und Transfer von Informationen zu Themen des kommunalen Klimaschutzes und der klimagerechten Stadtentwicklung,
- Erarbeitung von Leitfäden zu quartiersbezogenen und gesamtstädtischen klimagerechten Konzepten zur Umsetzung des kommunalen Klimaschutzes und der Energiewende in Kommunen,
- Initialberatung von Kommunen bei der Entwicklung klimagerechter Stadtentwicklungsstrategien, inklusive Analyse bestehender Rahmenbedingungen, der Identifikation von Handlungsfeldern und Potenzialen sowie die Erarbeitung erster strategischer Empfehlungen in enger Abstimmung mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen,
- Entwicklung und Einführung neuer Ansätze und Maßnahmen zur Unterstützung der kommunalen Mitarbeitenden und regionalen Energieagenturen im Klimaschutz,
- Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Instrumente und Aktivitäten des Fachbereichs. Referent/in (m/w/d) klimagerechte Stadtentwicklung im Bereich Kommunaler Klimaschutz (Stellenumfang 80 %, Elternzeitvertretung)
Wir bieten
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
- Ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeits-platz
- Weiterbildungsmöglichkeiten, JobRad-Leasing, Jobticket für den ÖPNV und vieles mehr.
Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die KEA-BW, Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form ann bewerbungen@kea-bw.de . Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Nadine Derber unter 0721 98471-25 gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns unter www.kea-bw.de
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie