
Prüfer (m/w/d) der Fachbereiche mit Schwerpunkt Beihilfe
Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Vollzeit
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Prüfungsabteilung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Prüfungsabteilung Herr Göbel (0721/5985-446) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Emmert (0721/5985-905) gerne zur Verfügung. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 05.09.2025 über unser Bewerbungsportal.
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Studiengang; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und ein abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, einen Qualifizierungs- bzw. Aufstiegslehrgang zu besuchen - die Äquivalente aus dem Beamtenbereich sind gleichwertig anerkannt
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Beihilfe-Sachbearbeitung sowie in MonA BF, DMS / d.3one und MS Excel
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell und übergreifend zu analysieren, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Engagement und Ausdauer, sich in andere Fachbereiche einzuarbeiten und sein Wissen zu erweitern
- Bereitschaft, sich laufend fortzubilden und die Bereitschaft zur Mitwirkung bei der konzeptionellen Fortentwicklung der Prüfungsbereiche
- Ein sicheres und verbindliches Auftreten, teamorientiertes Handeln, Sozialkompetenz, eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit
Aufgaben
- Risikoorientierte Sachprüfung auf der Grundlage der Geschäftsprozesse
- Beurteilung des internen Kontrollsystems und der Wirtschaftlichkeit
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Erstellung von Prüfungsberichten, Durchführung der Schlussgespräche mit Präsentation der Prüfungsergebnisse und Ergebnisüberwachung
- Bereitschaft zur Übernahme von Prüfungsaufgaben aus anderen Fachbereichen
Wir bieten
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Prüfungsabteilung Herr Göbel (0721/5985-446) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Emmert (0721/5985-905) gerne zur Verfügung. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 05.09.2025 über unser Bewerbungsportal.
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie