
Projektleitung Bahnübergangsmaßnahmen (m/w/d)
Tullastraße, 76131 Karlsruhe-Oststadt, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.
Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.
Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Planung Tel: 0721 6107-5100
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Profil
- Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik
- Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Eisenbahnen
- Mind. 5 Jahre Erfahrung als Projektleitung (m/w/d)
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe
Aufgaben
- Durchführung der Gesamtprojektleitung und -steuerung bis einschließlich Genehmigungsplanung
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 4
- Erarbeitung Förderantrag GVFG, Vereinbarung nach EKrG sowie Planrecht nach AEG
- Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros, insbesondere mit LST-Fachplanern
- Abstimmung mit Vertragspartnern
- Koordination und Zeitplanung der Projekte und Arbeitsschritte
- Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
- Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr«
- Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen
Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Tel: 0721 6107-5638 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle Abteilungsleitung Planung Tel: 0721 6107-5100
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie