Search
IT-Koordinator (m/w/d) für den Bereich der Zusatzversorgung

IT-Koordinator (m/w/d) für den Bereich der Zusatzversorgung

locationLudwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie
Vollzeit
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder alternativ eine Ausbildung mit Verwaltungs-, Versicherungs- oder Wirtschaftsbezug in Verbindung mit deutlich ausgeprägtem Interesse an IT-bezogenen Aufgabenstellungen
  • Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software
  • Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation

Aufgaben

  • Auswertung, Aufbereitung, Analyse und Verarbeitung von Daten
  • Unterstützung der Anwender im Fachbereich sowie unserer externen Kooperationspartner und Mitglieder
  • Mitarbeit an Fachkonzepten - als Basis für die spätere Programmierung
  • Methodischer Test von neuen oder geänderten Verfahrensteilen inklusive Dokumentation der Ergebnisse
  • Erstellung und Pflege von Verfahrensdokumentationen, Handbüchern, Onlinehilfen
  • Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
  • Sie arbeiten dabei in einem Team an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und Anwendungsentwicklung.

Wir bieten

  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination Frau Quenzer (0721/5985-467) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Emmert (0721/5985-905) gerne zur Verfügung. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 05.09.2025 über unser Bewerbungsportal.

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss