
Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der Altenpflege (m/w/d)
Für unser Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost, Pflegeeinrichtung für 98 Seniorinnen und Senioren mit Schwerpunkt Demenzbegleitung, einer Pflegeoase sowie einem Wohnbereich für 11 junge pflegebedürftige Menschen suchen wir ab 2026 sechs
Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
in der Altenpflege (m/w/d)
Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Altenpflege und hast Freude daran, älteren Menschen zu helfen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Ausbildung kann auch berufsbegleitend absolviert werden.
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der Altenpflege bereitet dich darauf vor, ältere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu pflegen.
Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Im theoretischen Teil lernst du Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pflegewissenschaften, Recht und Kommunikation.
Praktisch wirst du geschult, pflegerische Maßnahmen durchzuführen, medizinische Aufgaben wie Medikamentengabe und Wundversorgung zu übernehmen und Bewohner in ihrer Alltagsbewältigung zu unterstützen.
Zudem wirst du soziale und emotionale Fähigkeiten entwickeln, um auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Wir wünschen uns
- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Krankenpflegehelfer/in" oder "Altenpflegehelfer/in".
- Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Du bist motiviert und hast Freude daran, anderen zu helfen.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten
Wir bieten dir
- 31 Tage Urlaub
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung:
im 1. Ausbildungsjahr 1.429,89 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.509,65 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.617,90 € - Zzgl. tariflicher Zuschläge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (ergibt zusammen ein volles 13. Monatsgehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Benefits: Firmenevents, Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. Arbeitsplatzbrille)
Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld. Du wirst von erfahrenen Fachkräften angeleitet und hast die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Beginn der Ausbildung:
1. April, 1. August oder 1. Oktober 2026
Dauer der Ausbildung:
Drei Jahre
Die Dauer der berufsbegleitenden Ausbildung variiert je nach Ausbildungsmodell
Kooperierende Fachschulen:
APM
Rüppurrer Straße 1a, 76137 Karlsruhe
Bertha-von-Suttner-Schule
Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen
maxQ.
Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe
Elisabeth-Selbert-Schule
Steinhäuserstraße 25-27, 76135 Karlsruhe
Käthe-Kollwitz-Schule
Reserveallee 57, 6646 Bruchsal
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!
Gerne kannst du auch einen oder zwei Schnuppertag*e bei uns machen.
Vereinbare einfach einen Termin – ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.
Diese Informationen und Unterlagen benötigen wir:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
- Ggf. Ausbildungszeugnis
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Kammerer
Tel.: 0721-9677-105
E-Mail: Jessica.Kammerer@b-lv.de
Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost
Glogauer-Straße 10
76139 Karlsruhe
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Art des Abschlusses
- Mittlere Reife