Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Der Internationale Bund hat in im Bereich der Sozialen Arbeit ein systematisch miteinander verzahntes Konzept verschiedener Förderungsmaßnahmen und Projekte entwickelt, die gezielt auf die Bedürfnisse junger Menschen im Alter von 6-27 Jahren zugeschnitten sind. Hierzu zählen verschiedene Maßnahmen und Projekte im Fachbereich Integration und Bildung, den Sprachkursen und den Freiwilligendiensten.
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) bietet im Auftrag des BMFSFJ jungen Menschen mit Migrationshintergrund individuelle Unterstützung im Integrationsprozess. Das Präventionsprogramm Respekt Coach macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit, fördert Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen. Schüler*innen erfahren den Wert einer vielfältigen Gesellschaft. Ziel ist es, den Blickwinkel zu erweitern und unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen.
Mitarbeit bei der Organisation und konzeptionellen Weiterentwicklung des Programms Respekt Coach im JMD am Standort Karlsruhe
Antragstellung und Verwendungsnachweis der Workshops bei der Zentralstelle der Respekt Coaches
Organisation und Koordination des Programms an den kooperierenden Schulen
Begleitung der externen Träger bei der Umsetzung der Workshops als Präsenz- und Online-Veranstaltungen
Analyse und Bewertung der Projektumsetzung
Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen, sowohl trägerintern als auch übergreifend
Erstellung des Jahresberichts sowie Öffentlichkeitsarbeit
abgeschlossene (Fach-)Hochschulstudium ( Politik-,Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit o.ä.)
fachliche Expertise und berufliche Erfahrung in den Bereichen Migrationssozialarbeit, Jugend-/ Schulsozialarbeit, Antidiskriminierungsarbeit, politische Bildung
Erfahrungen in der Planung und Koordination von Projekten sowie die Fähigkeit eigenständig und zielorientiert zu arbeiten
fachliche Expertise in der sozialen Gruppenarbeit
Erfahrung mit Online-Formaten und dem Einsatz sozialer Medien in der politisch-gesellschaftlichen Bildung
hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Empathie
eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiter*innen achtet. Unsere Vielfältigkeit ist Ihre Chance zur Entwicklung!
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Förder- und Entwicklungsinstrumente
Flexible Arbeitszeitmodelle
Fachtagungen und Netzwerktreffen
Supervision
Zuschuss zum ÖPNV
30 Tage Urlaub
Kinderbetreuungszuschuss bis zum Ende der Grundschulzeit
JobRad
corporate benefits
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular:
https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/2775/Application/CheckLogin/1?source=600
Arbeitgeber
IB Internationaler Bund Baden
Benefits |
---|