Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Mit 75 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches, hochqualifiziertes Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH organisiert ist. Mehr als 1.500 hauptamtlich Mitarbeitende sind die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und tragen mit ihrem großen Einsatz und Engagement zur Unternehmensentwicklung bei.
Der Geschäftsbereich Personal versteht sich nicht nur als unternehmensinterner Dienstleister, sondern perspektivisch als kultureller und prozessualer Change-Manager – mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung bzw. das dynamische Arbeitsmarktumfeld. Unsere dezentrale Unternehmensstruktur erfordert eine agile und moderne HR-Organisation, die den individuellen Anforderungen unserer vielfältigen Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen gerecht wird.
Wir suchen zum 01.03.2023 Werksstudenten zur Digitalisierung von HR-Geschäftsprozessen (m/w/d)
administrative Unterstützung bei der Durchführung von HR- und HR-IT Projekten
Unterstützung im allgemeinen Tages- und Projektgeschäft
Testing von HR-IT Systemen
Mitarbeit in der Prozessdigitalisierung und -automatisierung
Vor- und Nachbereitung, sowie Organisation von Meetings
Student*in (m/w/d) aus den Bereichen mit HR- oder IT-Bezug
Spaß am Umgang mit Projekt- und Prozessmanagement
schnelle Auffassungsgabe und eigenverantwortliche Arbeitsweise
gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise
zunächst befristeter Arbeitsvertrag
Die AWO ist jedoch bestrebt nach Möglichkeit eine verlässliche Perspektive anzubieten
wöchentlicher Beschäftigungsanteil bis zu 20 Std.
verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung
attraktive Sonderleistungen (Alterszusatzversorgung, Fahrrad-Leasing, ermäßigtes Nahverkehrsticket und CIK Clubcard)
Vielfalt und Chancengleichheit wird bei uns gelebt.
Weitere ausführliche Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter: https://www.awo-karlsruhe.de/mitmachen/stellenangebote/
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an:
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Angelina Schröder
Rahel-Straus-Str. 2
76137 Karlsruhe
Tel.: 0721/35007-174
E-Mail: offenestellen@awo-karlsruhe.de
*Die Bewerbung von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen ist ausdrücklich erwünscht.
Arbeitgeber
AWO Karlsruhe GmbH
Benefits |
---|