Das Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus wurde von der AWO im Jahr 1991 im Karlsruher Stadtteil Grötzingen eröffnet. 2011 kam ein moderner Erweiterungsbau hinzu. Insgesamt verfügt die Einrichtung über 98 Pflegeplätze, wovon 31 in einer beschützenden gerontopsychiatrischen Abteilung angeboten werden. Das „Badische Malerdorf“ liegt verkehrsgünstig am östlichen Stadtrand von Karlsruhe. Das Haus mit attraktivem Sinnesgarten liegt nahe dem historischen Ortskern, wird von einer verkehrsberuhigten Zone umrahmt und ist nur 200 Meter von der Haltestelle „Bahnhof Grötzingen“ entfernt. Auf kurzen und sicheren Wegen erschließt sich ein lebendiger Ort mit vielfältigen Geschäften und zahlreichen Freizeitangeboten. Grötzingen bietet ein breit gefächertes Vereinsleben; etliche Vereine sind seit Jahren der Einrichtung verbunden. Aktivierende Pflege und Betreuung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Senior*innen orientiert, fördert die Erhaltung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Oberster Grundsatz unseres Pflegekonzepts ist die Wahrung der Würde und die Selbstbestimmung der Menschen. Neben den vielfältigen Pflegeleistungen wird ein abwechslungsreiches Freizeit- und Beschäftigungsprogramm angeboten.
Pflegehelfer (m/w/d)
geringfügige Beschäftigung bis Vollzeit, unbefristet
Unterstützung der Pflegefachkräfte
Durchführung der Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung)
Hilfestellung bei der Körperpflege, dem Einkleiden und der Nahrungszuführung
eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Freude und Engagement bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation
Ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung
Belastbarkeit, Geduld und Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
Beschäftigungsumfang von Minijob bis Vollzeit - entspricht wöchentlich bis 38,5 Stunden
Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, gemeinnützigen Unternehmen mit werteorientierter Unternehmenskultur
Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKA
Prämie „Kommen aus dem Frei“
Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
Unterstützung durch ein engagiertes Team in der Einrichtung und unserer zentralen Sachgebietsleitungen
Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Synergien und Austausch durch eine gute Vernetzung innerhalb unserer Organisation und mit Kooperationspartnern
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten / -plätzen
Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, ermäßigtes Nahverkehrsticket, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche Altersvorsorge
Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!
Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!
Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Angelina Schröder: 0721 35007-174 • Moesha Häcker: 0721 35007-162 • E-Mail: jobs@awo-karlsruhe.de
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit, Schichtarbeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Altenpflegehelfer (m/w/d) |
Arbeitgeber
AWO Karlsruhe GmbH
Benefits |
---|