Die Einrichtungen FAE Mädchen / SPFH Durlach und Get real! FAE für Jungs sind Bestandteile des Sozialtherapeutischen Kinder und Jugendhilfeverbund und bieten flexible ambulante Erziehungshilfe für Mädchen, Jungen sowie sozialpädagogische Familienhilfe an. Die Flexible ambulante Erziehungshilfe (FAE) ist ein stark individualisiertes Angebot für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach § 27,2 SGB VIII. Diese intensiven Hilfen berücksichtigen die individuellen persönlichen und familiären Voraussetzungen und Ressourcen der Kinder / Jugendlichen, ihrer Familien sowie deren Umfeld. Die Sozialpädagogische Familienhilfe (§§ 27,31 SGBVIII) ist eine intensive Hilfe, welche überwiegend aufsuchend stattfindet. Die Familie erhält Unterstützung und Begleitung in verschiedenen Lebenslagen und bei der Lösung von schwierigen Situationen. Die systemische wie auch ressourcenorientierte Betrachtungsweise ist Bestandteil unseres pädagogischen Handelns.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung als Dipl. Sozialpädagoge/-in oder Dipl. Sozialarbeiter/-in oder Heilpädagoge/-in
Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung
Unterstützung der jungen Menschen/ der Erziehungsberechtigten in individuellen und familiären Angelegenheiten
Entwicklung von Perspektiven mit den Jugendlichen/ den Familien
Unterstützung/ Begleitung bei Anträgen und Behördengängen
Zusammenarbeit mit den am Hilfeprozess Beteiligten (Erziehungsberechtigten, Sozialer Dienst, Schulen)
Umsetzung der Hilfeplanziele
Dokumentation des Betreuungsprozesses, sowie regelmäßige Stellungnahmen zum Hilfeplan
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in der Familien- und Kinder- und Jugendhilfe
konstruktiv und aufgeschlossen
Erfahrung in der Außenvertretung und in der Kooperation mit Behörden
Koordinations- und Organisationsfähigkeit
Flexibilität, Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
methodische Kenntnisse, systemische Grundlagen, sichere Gesprächsführung und kompetente Netzwerkarbeit
• unbefristeter Arbeitsvertrag
• wöchentlicher Beschäftigungsanteil von 19,25 – 38,5 Std.
• leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD VKA
• verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
• Möglichkeit an Teilnahme von Fort- und Weiterbildungen
• Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung
• attraktive Sonderleistungen (Alterszusatzversorgung, Fahrrad-Leasing, ermäßigtes Nahverkehrsticket und CIK Clubcard)
Vielfalt und Chancengleichheit wird bei uns gelebt.
Weitere ausführliche Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter: https://www.awo-karlsruhe.de/mitmachen/stellenangebote/
Konnten wir Sie für diese Herausforderung begeistern?
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an:
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Frau Barbara Mehnert
Rahel-Straus-Str. 2
76137 Karlsruhe
Tel.: 0721/35007-133
E-Mail: b.mehnert@awo-karlsruhe.de
*Die Bewerbung von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen ist ausdrücklich erwünscht.
Arbeitgeber
AWO Karlsruhe GmbH
Benefits |
---|