
Auszubildende zur Hauswirtschafterin / zum Hauswirtschafter (m/w/d)
In unserem Haus Karlsruher Weg, Pflegeeinrichtung für Senior*innen nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit Wohngruppen von 12 Bewohner*innen, suchen wir ab 2026
Auszubildende zur Hauswirtschafterin / zum Hauswirtschafter (m/w/d)
Du bist bereit, den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft zu machen und möchtest gemeinsam mit uns die Kunst der Hauswirtschaft meistern? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Inhalte der Ausbildung
Im Mittelpunkt der Arbeit von Hauswirtschafter/innen stehen die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche der zu versorgenden Personen. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören die Planung und Durchführung von hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen.
Das lernst du in deiner Ausbildung
- Zubereitung gesunder Mahlzeiten und Erstellung von Speiseplänen
- Pflege von Räumen und Textilien sowie Wäscheversorgung
- Wohnumfelder gestalten
- Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen
- Planung und Durchführung von Haushaltsabläufen, Kostenrechnung und Qualitätssicherung
- Nachhaltig denken und handeln
Wir wünschen uns
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss.
- Du bist zuverlässig, motiviert und hast Freude daran, anderen zu helfen.
- Sauberkeit und Ordnung sind für dich keine Fremdwörter, sondern eine Lebenseinstellung.
- Du arbeitest gerne im Team und bringst deine Ideen und Kreativität ein.
- Eine positive Ausstrahlung und ein freundliches Wesen zeichnen dich aus.
Wir bieten dir
- 31 Tage Urlaub
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung:
im 1. Ausbildungsjahr 1.160,64 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.232,93 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.297,94 € - Zzgl. tariflicher Zuschläge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (ergibt zusammen ein volles 13. Monatsgehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Benefits: Firmenevents, Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. Arbeitsplatzbrille)
Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld. Du wirst von erfahrenen Fachkräften angeleitet und hast die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Beginn der Ausbildung:
1. August 2026 oder 1. September 2026
Dauer der Ausbildung:
Drei Jahre
Kooperierende Fachschule
Elisabeth-Selbert-Schule
Steinhäuserstr. 25-27
76135 Karlsruhe
0721 133-4937
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!
Gerne kannst du auch einen oder mehrere Schnuppertag*e bei uns machen.
Vereinbare einfach einen Termin – ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.
Dein Ansprechpartner:
Herr Baganz
Tel.: 0721-276603-0
E-Mail: Goetz.Baganz@b-lv.de
Haus Karlsruher Weg
Julius-Hirsch-Str. 2
76185 Karlsruhe
Bei Fragen wende dich gerne telefonisch oder per E-Mail an Herrn Baganz.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss