

St. Thomas e.V.
Hauptsitz
Josef-Reiert-Straße 4 69190 Walldorf Deutschland
Branche
NGO, NPO, Vereine und Verbände
Finden Sie uns:
Über uns
St. Thomas Graben-Neudorf bietet mit insgesamt 86 Plätze eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung und Versorgung durch ein multiprofessionelles und engagiertes Mitarbeiterteam. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der uns anvertrauten psychisch erkrankten Menschen hält der Standort unterschiedlich gestaltete Wohnbereiche vor: vom modern gestalteten Neubau mit Einzelzimmern und eigener Nasszelle bis hin zu Wohngemeinschaften.
Die differenzierte räumliche Ausgestaltung der Häuser der Einrichtung dient der konzeptionellen Umsetzung unseres offenen Stufenkonzepts im Sinne eines individuell begleiteten Trainingsfelds für die zur Bewältigung der Anforderungen eines Lebens außerhalb einer besonderen Wohnform benötigten lebenspraktischen Fähigkeiten.
Am Standort Graben-Neudorf befindet sich auch das Büro des ambulanten Betreuungsangebots (Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum) von St. Thomas im Landkreis Karlsruhe. Es handelt sich hierbei um die letzte und abschließende Stufe vor einer vollständigen gesellschaftlichen Reintegration der betreuten Klientel.
Der Förder- und Betreuungsbereich ergänzt die Angebotsstruktur des Standorts Graben-Neudorf. Er bietet Platz für 104 Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung Unterstützung zur Erlangung einer geregelten Tagesstruktur. Diese stellt eine grundlegende Voraussetzung für einen gelingenden Verselbständigungsprozess dar. Das Leistungsangebot steht dabei sowohl internen als auch externen Teilnehmern zur Verfügung (Tagesstättenangebot). Es vermittelt lebenspraktische Fähigkeiten sowie arbeitsweltbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten und trainiert diese individuell und ressourcenorientiert. Ziel ist die Ermöglichung einer Teilhabe der betroffenen Menschen am Arbeitsleben.
Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital!
Anzahl der Mitarbeiter
150 - 199 Mitarbeitende
Benefits
Inflationsausgleichsprämie
Kinderbetreuungsbeihilfe
Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Notstandsbeihilfe
Werkzeuggeld
Berufsbekleidung
Coaching
Erholungsbeihilfe
Fehlgeldentschädigung
Arbeitgeberdarlehen